Informationen und Links
Veranstaltungen / Treffen (mit AGAS)
30. August 2025 (Samstag) "Café Mondial" Städtlimärt in Sempach
Die Aktionsgruppe Asyl Sempach wird auch in diesem Jahr am Städtlimärt einen "Café Mondial" Stand betreiben.
Ziel des "Café Mondial" ist es, in entspannter Atmosphäre Begegnungen zwischen Geflüchteten und Einheimischen aller Altersgruppen und Konfessionen zu fördern.
Kulturelles aus Sempach (ohne AGAS)
29. Mai 2025 (Donnerstag) Auffahrtsumritt Sempach
Der Auffahrtsumritt Sempach ist eine Prozession zu Fuss und zu Pferd am Christi Himmelfahrtstag. Dieser religiöse Brauch mit über 500-jähriger Tradition wird im Kanton Luzern auch in Beromünster, Grosswangen, Hitzkirch, Altishofen und Ettiswil gepflegt. Dabei wird über Feld und Wiesen gepilgert und der Segen Gottes erbittet. Die Prozession hält an vorbestimmten Orten für die Messe, Lesungen und Musik. Die feierliche Prozession wird vom Pfarrer zusammen mit dem Kirchenrat angeführt und von einer Blasmusik begleitet. Am frühen Nachmittag erfolgt der Einzug ins Städtchen.
Der Umritt wird von der Pfarrei Sempach organisiert.
Quelle: https://www.sempach.ch/kultur/44426
19. Juni 2025 (Donnerstag) Fronleichnamsprozession
Das Fronleichnamsfest, auch Herrgottstag genannt, wird zur Verehrung des heiligen Altarsakramentes gefeiert. Dieses Fest galt in katholischen Gegenden als höchstes Fest des Sommers und wurde entsprechend gefeiert.
Noch heute wird das Fronleichnamsfest als spezieller Brauch gepflegt und eine feierliche Prozession von der Pfarrei Sempach organisiert.
Quelle: https://www.sempach.ch/kultur/44639
29. Juni 2025 (Sonntag) Gedenkfeier Sempach
Am 9. Juli 1386 schlugen die Eidgenossen bei Sempach das Heer des Habsburgers Leopold III. vernichtend. Dieses Ereignis gilt als Höhepunkt der Schweizer Habsburgerkriege und als wichtiger Grundstein für die Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft und die Territorialbildung des Kantons Luzern. Der Kanton gedenkt dieses Anlasses mit einer jährlich stattfindenden Gedenkfeier.
Zuständig für die Organisation der Feier ist der Staat Luzern. Eine kommunale Kommission organisiert und koordiniert im Auftrag des Stadtrats das Rahmenprogramm der Gedenkfeier in Sempach.
Quelle: https://www.sempach.ch/kultur/43891